Alle Episoden

Warum hat der Skisport so einen schlechten Ruf? Mit Klimaaktivistin & Autorin Paula Dorten

Warum hat der Skisport so einen schlechten Ruf? Mit Klimaaktivistin & Autorin Paula Dorten

73m 36s

In dieser Folge der 'No Snow Show' ist Paula Dorten, Klimaaktivistin, Buchautorin, Slam-Poetin und nach eigenen Angaben 'nicht mehr Schülerin', zu Gast. Im Gespräch mit Julian geht es um Klimaaktivismus und verschiedene Organisationen im Aktivismus, Paulas Buch 'Letzte Generation: Das Klimamanifest', das sie gemeinsam mit dem österreichischen Wettermoderator und Meteorologen Marcus Wadsak geschrieben hat, und die Frage, wieso der Skisport einen schlechten Ruf im Hinblick auf Klimaschutz hat.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen...

Hör mal wer den Snow showed mit Zacharias & Andreas von der ÖH BOKU Wien

Hör mal wer den Snow showed mit Zacharias & Andreas von der ÖH BOKU Wien

76m 34s

Diese Folge der No Snow Show ist etwas ganz Besonderes: eine Collab-Folge zusammen mit dem Podcast „Hör mal, wer die Welt verändert“ von Studierenden der ÖH BOKU Wien. Zum ersten Mal ist Julian nicht der Gastgeber, sondern der Gast. In dieser Folge geht es somit auch mehr um Julian als Skirennläufer und Aktivist und um aktuelle Themen aus seinem Leben, wie den vielbesprochenen Auftritt in der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ im österreichischen Privatsender „Servus TV“.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und...

Worum geht es im Sport eigentlich? Mit Freeride-Weltmeisterin Manuela Mandl

Worum geht es im Sport eigentlich? Mit Freeride-Weltmeisterin Manuela Mandl

72m 30s

Willkommen zurück zur No Snow Show! In dieser Folge hat Julian niemand Geringeres als Freeride-Weltmeisterin auf dem Snowboard, Manuela Mandl, zu Gast. Manu erzählt von ihrem Start auf Ski, wie sie zum Snowboard kam und wie es ist, als Wienerin die Freeride World Tour zu gewinnen. Außerdem geht es um die Rolle von Frauen im Wintersport und – natürlich – um Nachhaltigkeit.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu verringern. Aber – das...

Leistungssport oder Aktivismus? Mit Chris Alther von Extinction Rebellion

Leistungssport oder Aktivismus? Mit Chris Alther von Extinction Rebellion

77m 28s

Premiere: In dieser Folge hört ihr den ersten Gast aus der Schweiz – und zwar niemand Geringeres als Klimaaktivist & Sportschütze Chris Alther. Im Gespräch mit Julian geht es darum, wieso Chris seine Karriere als Spitzensportler beendet hat, um seine Zeit dem Aktivismus zu widmen, verschiedene Protestformen, deren Legitimität und wieso nicht jede:r Aktivist:in oder Politiker:in werden muss, um etwas zu bewegen.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu verringern. Aber – das...

Wer sind hier eigentlich die Heuchler? Mit Assoz.-Prof. Reinhard Steurer

Wer sind hier eigentlich die Heuchler? Mit Assoz.-Prof. Reinhard Steurer

58m 3s

Reinhard Steurer ist assoziierter Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur in Wien und nebenbei leidenschaftlicher Wintersportler. Eine Kombination, die ihn als Gast für die No Snow Show unentbehrlich macht. In dieser Folge unterhalten sich Julian und Reinhard ausführlich über legitimen Widerstand, die Letzte Generation, wann jemand als „Klimaheuchler“ bezeichnet werden kann – und wann nicht.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu verringern. Aber – das wissen sie aus ihrer Erfahrung...

Sind Windräder die besseren Gipfelkreuze? Mit Jonathan Lunzer

Sind Windräder die besseren Gipfelkreuze? Mit Jonathan Lunzer

62m 59s

In der dritten Folge der No Snow Show trifft Julian auf Jonathan Lunzer. Jonathan ist nicht nur privat im Klimaschutz engagiert, er betreut beruflich den Bau von erneuerbaren Energieprojekten bei einem großen österreichischen Mobilitätskonzern. Wieviel Energie verbraucht ein:e Skifahrer:in? Wo liegen eigentlich die wichtigen Hebel und welche Rahmenbedingungen sind notwendig für eine nachhaltige Zukunft? Die Besprechung dieser und vieler weiterer Fragen hört ihr in dieser Folge.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu...

Können wir in 30 Jahren noch Skifahren? Mit Assoz.-Prof. Robert Steiger

Können wir in 30 Jahren noch Skifahren? Mit Assoz.-Prof. Robert Steiger

63m 12s

... oder haben wir dann ganz andere Probleme? Mit dieser und vielen weiteren Fragen befassen sich Julian und Assoz.-Prof. Robert Steiger von der Universität Innsbruck in der zweiten Folge der No Snow Show. Als leidenschaftlicher Skifahrer beschäftigt sich Robert nicht nur aus privatem Interesse mit dem Klimawandel, er ist einer der renommiertesten Experten in seinem Gebiet, "Publikationsmaschine" (O-Ton Julian) und forscht seit vielen Jahren zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus in Österreich und der Welt.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die...

Fortschritt statt Perfektion mit Moritz Nachtschatt von POW

Fortschritt statt Perfektion mit Moritz Nachtschatt von POW

67m 13s

In der allerersten Folge der No Snow Show diskutiert Julian mit Moritz Nachtschatt, dem Geschäftsführer von POW (Protect Our Winters) in Österreich über die Herausforderung, Wintersport so klimafreundlich wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen sie lösungsorientiert Ansätze zu liefern, heben positive Beispiele hervor und erklären auch, mit welchen Maßnahmen und Kampagnen sich POW für den Klimaschutz einsetzt.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu verringern. Aber – das wissen sie aus ihrer Erfahrung...