No Snow Show

In der No Snow Show lädt Skirennläufer Julian Schütter alle zwei Wochen Persönlichkeiten aus dem Wintersport, der Wissenschaft, dem Aktivismus und weiteren Bereichen ein, um sich mit ihnen über die Klimakrise, ihre Auswirkungen und mögliche Lösungen für den Weg aus der Krise zu unterhalten. Hier wird diskutiert, kritisiert und ein Blick hinter die Kulissen des alpinen Skizirkus geworfen.
Wenn du dich für den alpinen Skisport interessierst, Klimaschutz dir ein Anliegen ist und du dich für deinen Beitrag zum Klimaschutz inspirieren lassen möchtest, ist dieser Podcast genau das Richtige.

No Snow Show

Neueste Episoden

Warum hat der Skisport so einen schlechten Ruf? Mit Klimaaktivistin & Autorin Paula Dorten

Warum hat der Skisport so einen schlechten Ruf? Mit Klimaaktivistin & Autorin Paula Dorten

73m 36s

In dieser Folge der 'No Snow Show' ist Paula Dorten, Klimaaktivistin, Buchautorin, Slam-Poetin und nach eigenen Angaben 'nicht mehr Schülerin', zu Gast. Im Gespräch mit Julian geht es um Klimaaktivismus und verschiedene Organisationen im Aktivismus, Paulas Buch 'Letzte Generation: Das Klimamanifest', das sie gemeinsam mit dem österreichischen Wettermoderator und Meteorologen Marcus Wadsak geschrieben hat, und die Frage, wieso der Skisport einen schlechten Ruf im Hinblick auf Klimaschutz hat.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen...

Hör mal wer den Snow showed mit Zacharias & Andreas von der ÖH BOKU Wien

Hör mal wer den Snow showed mit Zacharias & Andreas von der ÖH BOKU Wien

76m 34s

Diese Folge der No Snow Show ist etwas ganz Besonderes: eine Collab-Folge zusammen mit dem Podcast „Hör mal, wer die Welt verändert“ von Studierenden der ÖH BOKU Wien. Zum ersten Mal ist Julian nicht der Gastgeber, sondern der Gast. In dieser Folge geht es somit auch mehr um Julian als Skirennläufer und Aktivist und um aktuelle Themen aus seinem Leben, wie den vielbesprochenen Auftritt in der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ im österreichischen Privatsender „Servus TV“.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und...

Worum geht es im Sport eigentlich? Mit Freeride-Weltmeisterin Manuela Mandl

Worum geht es im Sport eigentlich? Mit Freeride-Weltmeisterin Manuela Mandl

72m 30s

Willkommen zurück zur No Snow Show! In dieser Folge hat Julian niemand Geringeres als Freeride-Weltmeisterin auf dem Snowboard, Manuela Mandl, zu Gast. Manu erzählt von ihrem Start auf Ski, wie sie zum Snowboard kam und wie es ist, als Wienerin die Freeride World Tour zu gewinnen. Außerdem geht es um die Rolle von Frauen im Wintersport und – natürlich – um Nachhaltigkeit.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu verringern. Aber – das...

Leistungssport oder Aktivismus? Mit Chris Alther von Extinction Rebellion

Leistungssport oder Aktivismus? Mit Chris Alther von Extinction Rebellion

77m 28s

Premiere: In dieser Folge hört ihr den ersten Gast aus der Schweiz – und zwar niemand Geringeres als Klimaaktivist & Sportschütze Chris Alther. Im Gespräch mit Julian geht es darum, wieso Chris seine Karriere als Spitzensportler beendet hat, um seine Zeit dem Aktivismus zu widmen, verschiedene Protestformen, deren Legitimität und wieso nicht jede:r Aktivist:in oder Politiker:in werden muss, um etwas zu bewegen.

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at.

Werbung:
Die Zeit für entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise ist jetzt, und die Mitarbeitenden von Atomic haben sich dazu verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen entscheidend zu verringern. Aber – das...